Besuch der Phil.Colonge

Am 08.06.2022 sind wir als Phi­lo­so­phie­kurs der Q1 mit Herrn Meu­then nach Köln zur Phi­lo­so­phie Mes­se Phil.Cologne gefahren. 

Die Phil.Cologne ist Deutsch­lands größ­tes Phi­lo­so­phie Fes­ti­val und fin­det die­ses Jahr bereits zum zehn­ten Mal vom 8. bis zum 14. Juni 2022 im Alten Pfand­haus Köln statt. Zusam­men mit vier ande­ren Kur­sen konn­ten wir einem Input Vor­trag von den Wie­ner Kul­tur­wis­sen­schaft­le­rin­nen Elke Gau­ge­le und Sarah Held zuhö­ren und im Anschluss sogar sel­ber aktiv wer­den. Zen­tral wur­de die The­ma­tik „Mode und Styl­es” behan­delt, dabei the­ma­ti­sier­ten die Refe­ren­tin­nen ins­be­son­de­re, wie Mode durch rechts­extre­me Iden­ti­tä­ten genutzt wer­den kann, um poli­ti­sche Ein­stel­lung aus­zu­le­ben und wie Pop­kul­tur Dis­kri­mi­nie­rung normalisiert.

Durch die­se Aus­ein­an­der­set­zung ist bei uns ein Bewusst­sein dafür ent­stan­den, dass Mode und im wei­te­ren Sin­ne Mar­ken eine poli­ti­sche Gesin­nung ver­kör­pern kön­nen. Zudem wur­den Stra­te­gien zum Umgang und zur Bewäl­ti­gung die­ser For­men der Dis­kri­mi­nie­rung, des Sexis­mus und des Rechts­extre­mis­mus vor­ge­stellt. Im Anschluss haben wir bei einem gemein­sa­men Mit­tag­essen die Ver­an­stal­tung reflek­tiert. Die­se Exkur­si­on hat­te für uns alle einen gro­ßen Mehr­wert, beson­ders da die behan­del­te The­ma­tik einen aktu­el­len Rea­li­täts­be­zug hat. 

von Kim Schulze

Comments are closed.