Europa macht Schule
Spanischkurse der Q1 erleben einen Projekttag zur spanischen Musik
Von Blanca Dewey
Europa macht Schule ist ein Programm zur Förderung der Begegnung und des europäischen interkulturellen Austauschs. Im Zuge dessen kam Gabriel Guerra de Juan an unsere Schule und bereitete nach Unterrichtsbesuchen einen Projekttag für den 14.06.2022 vor, an dem sowohl der Spanischkurs von Herrn Rohe als auch der von Frau Viseneber teilnahm.
Zunächst gab Gabriel uns eine Einführung in die Historie der spanischen Volksmusik mit audio-visueller Unterstützung. Durch seine Erläuterungen lernten wir die Diversität der Musik kennen. Mit dem von ihm vorbereiteten PadLet wurden wir dann in die Gruppenarbeitsphase entlassen. In Vierer- bis Fünfergruppen suchten wir uns jeweils einen spanischen Song aus verschiedenen Genres aus und erstellten eine Präsentation über die entsprechende Band sowie deren Lied. Zum Schluss durften ausgewählte Gruppen ihren Song vorstellen und auch vorspielen. Abschließend hatten wir die Gelegenheit, aus den erarbeiteten Liedern durch eine digitale Bewertung eine eigene „Hitparade“ zu erstellen.
Gabriel habe ich in dieser Zeit als einen sehr freundlichen, offenen und hilfsbereiten Menschen wahrgenommen, welcher uns bei Fragen und Problemen immer zur Seite stand.
Vor allem in der Lernphase der Sprache Spanisch, in welcher wir uns befinden (2. bzw. 4. Lernjahr), bietet ein solches Projekt grandiose Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wir kommen in den interaktiven Austausch mit Muttersprachlern und können so unsere Sprachkenntnisse verbessern und Fragen über die andere Kultur und die Erfahrungen sowie Erlebnisse stellen.
Der Tag war eine Bereicherung des normalen Unterrichts und hat sehr viel Freude bereitet.