KiKA Award – „CommunityKlima“ unter den Top 3

Am Freitag, dem 20.11.2020 um 19:30 Uhr, wird zum ersten Mal der KiKA Award im gleichnamigen Sender live ausgestrahlt. Auch das HGS ist mit dem Projekt „CommunityKlima“ in den Top 3 der Kategorie „KiKA For our Planet Award“ für nachhaltiges Engagement vertreten.
Die Initiatoren des Projekts sind Pia Vierling (Q2), Theodor Hankammer (Q2) und Max Märken (Abiturient 2020), welche den Vorstand von dem jungen Verein „CommunityKlima“ bilden.

„CommunityKlima“ ist ein (noch) kleines deutschlandweites Netzwerk. Über ihre Website können Schüler*innen ihre klimaverbessernden Projekte vorstellen und sich durch Tipps und Ideen von anderen Schulen inspirieren lassen, um ihre eigene Schule ein Stück klimafreundlicher zu gestalten. Die Projekte werden einfach und verständlich erklärt, damit jeder kreativ werden und selbst etwas verändern kann. Die Möglichkeit des Austausches wird auf einer jährlichen Klimakonferenz gegeben, bei der die teilnehmenden Schüler*innnen thematisch weitergebildet werden und sich vernetzen können. Hier geht’s zur Website von CommunityKlima.
Am Internationalen Tag der Kinderrechte möchte der KiKA Award das Engagement und die Bereitschaft der Jugend, etwas zu verändern, hervorheben und auf darauf aufmerksam zu machen. Im Vorhinein wurden die besten drei Projekte der insgesamt fünf Kategorien von einer Kinderjury ausgewählt, um nun den Sieger zu küren.
Hier könnt ihr die Preisverleihung auch online live verfolgen.