Math & arts — digi­ta­ler bilin­gua­ler Austausch

Am Frei­tag fand das ers­te Mal das  Pro­jekt „math and arts“ statt — ein digi­ta­ler bilin­gua­ler Mathe-Kunst-Aus­tausch, den wir mit der Por­tus Schu­le Groe­ne Hart in Baren­d­recht durchführen. 

Sowohl Mathe­ma­tik als auch Kunst sind geeig­net, um die Welt um uns her­um in einer Spra­che dar­zu­stel­len, die über die Gren­zen hin­weg verbindet. 

Los ging es mit einer kur­zen Begrü­ßung der Teil­neh­men­den. Danach fan­den sich immer drei Hum­boldt­schü­le­rIn­nen und zwei nie­der­län­di­sche Schü­le­rIn­nen in Video­kon­fe­ren­zen zusam­men und erklär­ten sich gegen­sei­tig mathe­ma­ti­sche The­men, die von Krei­sen und Drei­ecken han­del­ten. Die Hum­bis erklär­ten die Kon­struk­ti­on des Umkrei­ses, hör­ten etwas über den Inkreis und den Satz des Tha­les. Dabei konn­te zwar das White­board im digi­ta­len Kon­fe­renz­raum genutzt wer­den, aber es war am Ende doch ein­fa­cher die Zeich­nun­gen mit einem Zir­kel auf dem Papier zu machen und dann in die Kame­ra zu halten. 

Nach einer kur­zen Pau­se ging es zum künst­le­ri­schen Teil über, in dem eben­falls Krei­se und Drei­ecke eine Rol­le spiel­ten. Die nie­der­län­di­schen Schü­le­rIn­nen zeich­ne­ten mit einer spe­zi­el­len Tech­nik Bil­der und die deut­schen Teil­neh­men­den erstell­ten Stop Moti­on Vide­os. Es wur­de ein Erklär­vi­deo zum Umkreis, die Erstel­lung eines schö­nen Mus­ters aus Krei­sen und Drei­ecken gezeigt, aber auch lus­ti­ge Vide­os, in denen Krei­se und Drei­ecke zu Figu­ren (Vogel, Skate­board, Schild­krö­te und noch mehr) zusam­men­ge­setzt wur­den. Auch die­se Pro­duk­te wur­den in den Video­kon­fe­ren­zen mit­ein­an­der geteilt und ange­schaut bzw. über eine taskcard geteilt. 

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on fand in Eng­lisch statt. Da es für alle Teil­neh­men­den eine Fremd­spra­che war, fiel schnell die Scheu vor der Aus­spra­che weg und alle unter­hiel­ten sich gut. Dabei wur­den natür­lich auch ande­re Sachen bespro­chen und ein paar der nie­der­län­di­schen Schü­le­rIn­nen führ­ten die Hum­bis digi­tal mit der Video­ka­me­ra durch die nie­der­län­di­sche Schule.

Es war das ers­te Pro­jekt die­ser Art und daher lief noch nicht alles rei­bungs­los. Aber es war eine sehr schö­ne, gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, die allen Teil­neh­men­den viel Spaß berei­tet hat und die sicher­lich noch­mal wie­der­holt wer­den sollte.

Comments are closed.