Lotsenwettbewerb 2025

Am Freitag, dem 04.04.2025, fand bei herrlichstem Wetter ab 10.00 Uhr der städtische Schülerlotsenwettbewerb in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Solingen auf der Weidenstraße statt.
Er wurde durch die Verkehrswacht Solingen in Kooperation mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Solingen veranstaltet.
In den acht Solinger Lotsenschulen, zu denen auch das Humboldtgymnasium zählt, wurde vorab ein schriftlicher Test absolviert, durch den sich die besten drei Lotsinnen und Lotsen jeder Schule gegen insgesamt rund 220 Teilnehmer durchgesetzt und für das „Finale“ qualifiziert haben.
Am sonnigen Freitag konnten sich 18 Lotsinnen und Lotsen, die von den Verkehrslehrern der Schulen begleitet wurden, im Rollenspiel, Reaktionstest und dem Schätzen von Anhaltewegen miteinander messen und den „Stadtmeister“ ermitteln.
Eine fünfköpfige Jury bestehend aus
- Silke Rampe (SWS, Pressesprecherin der Verkehrsbetriebe))
- Edgar Köppel (Fachberater Verkehr für den SEK 1 Bereich, Lehrer an der Carl-Ruß-Schule)
- Carsten Winterberg (Polizeioberrat, Leiter der Polizeiinspektion Solingen)
- Antje Friedeler (Landesverkehrswacht NRW)
- Michael Barz (Sachgebietsleiter Straßenverkehrsangelegenheit der Stadt Solingen im Ruhestand)
vergab die Punkte für die Rollenspiele und war beeindruckt vom Engagement aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Nach ca. drei Stunden kürte Ulrich Schmidt, der 1. Vorsitzende der Verkehrswacht Solingen, in einer feierlichen Siegerehrung die besten Lotsinnen und Lotsen.
- Marcel Bias (Alexander-Coppel-Schule)
- Valentina Fusy (Gymnasium Schwertstraße)
- Sarah Fetahovic (Gymnasium Schwertstraße)
- Holly Heide (Theodor-Heuss-Schule)
- Dina Bouchaib (Humboldtgymnasium)
- Donata Grote (Humboldtgymnasium)
Sie werden die Stadt Solingen bzw. die Verkehrswacht Solingen am 01. Juli 2025 beim Landeslotsenwettbewerb in Essen vertreten.
Für ihre Leistung und ihr Engagement wurden alle Lotsen mit Geschenken, die von der Verkehrswacht Solingen und Solinger Firmen sowie der Unfallkasse NRW gestiftet wurden, belohnt.
Wir danken allen Beteiligten für einen tollen Lotsenwettbewerb und freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!




