Film­ge­spräch: Walk for the Planet

Am Don­ners­tag, dem 23.01.2025, hat sich die der­zei­ti­ge Ober­stu­fe im PZ ver­sam­melt, um gemein­sam mit dem Regis­seur Mar­ko Kel­ler über sein Umwelt-Road-Movie „Walk for the pla­net“ zu sprechen.

Zuvor hat­ten wir alle den Film gese­hen. „Walk for the pla­net“ han­delt davon, dass die Prot­ago­nis­ten mit selbst gebau­ten, umwelt­freund­li­chen Vehi­keln von Frei­burg nach Spa­ni­en rei­sen. Dabei spre­chen sie bei Zwi­schen­stopps z.B. auch in der Solin­ger Part­ner­stadt, Cha­lon-sur-Saô­ne, mit vie­len Men­schen über das The­ma „Umwelt­schutz“ und füh­ren Aktio­nen durch.

Drei Schü­le­rin­nen und drei Schü­ler aus der EF, Kira, Eme­ly, Celi­na, Jus­tus, Mario und Flo­ri­an, haben den Film vor­ab gese­hen und die Ver­an­stal­tung mit vor­be­rei­tet. Jus­tus küm­mert sich um die Tech­nik, Celi­na, Eme­ly und Kira um die TaskCard sowie das Wei­ter­rei­chen der Mikro­fo­ne an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die wäh­rend der Ver­an­stal­tung mit­dis­ku­tie­ren möch­ten. Mario und Flo­ri­an inter­view­en den Regis­seur. Über die TaskCard, unse­re digi­ta­le Pinn­wand, for­mu­lie­ren alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die nicht ins Mikro­fon spre­chen möch­ten, ihre Anmer­kun­gen zum Film oder stel­len ihre Fra­gen. Auf dem einen oder ande­ren Weg habe sich sehr vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler eingebracht.

Wir tau­schen uns über Umwelt­the­men aus wie z.B. die Strom­ver­sor­gung, Hei­zen, Ernäh­rung, Fort­be­we­gungs­mit­tel, Poli­tik und natür­lich die Sicht­wei­se, die der Film „Walk for the pla­net“ auf die­se The­men zeigt. 90 Minu­ten lang dür­fen wir dem Regis­seur Fra­gen stel­len und grif­fen dabei auch auf die Ergeb­nis­se einer Edki­mo-Umfra­ge zurück, die wir zuvor erstellt hat­ten. Wir hat­ten u.a. gefragt, in wel­chen Berei­chen sich unse­re Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler enga­gie­ren und wel­che Stand­punk­te sie zu den ver­schie­de­nen The­men einnehmen.

So ist auf Grund­la­ge des Film­ge­sprächs eine ange­reg­te Dis­kus­si­on ent­stan­den. Wir als „Orga-Team“ sind sehr zufrie­den mit dem Gespräch und wün­schen Mar­ko Kel­ler viel Glück und Erfolg mit sei­nen wei­te­ren Fil­men und Projekten.

Comments are closed.