IMG_9763
Humboldtbruder klein

WDR Lokal­zeit Stadtgespräch

Am Don­ners­tag, dem 15. Mai, war der WDR mit dem Dis­kus­si­ons­for­mat Stadt­ge­spräch zum The­ma Social Media in Solin­gen — für 

Lot­sen­wett­be­werb 2025

Am Frei­tag, dem 04.04.2025, fand bei herr­lichs­tem Wet­ter ab 10.00 Uhr der städ­ti­sche Schü­ler­lot­sen­wett­be­werb in den Räum­lich­kei­ten der Stadt­wer­ke Solin­gen auf der 

Fahrt nach Rotterdam

Berich­te von Schü­le­rin­nen und Schü­lern unse­rer Nie­­­der­län­­­disch-AG, die vom 19. bis zum 22. März in Rot­ter­dam waren.

Math & arts — digi­ta­ler bilin­gua­ler Austausch

Am Frei­tag fand das ers­te Mal das  Pro­jekt „math and arts“ statt — ein digi­ta­ler bilin­gua­ler Mathe-Kunst-Aus­­­­­tausch, den wir mit 

Aus­lands­auf­ent­halt wäh­rend der Schulzeit

Unser Schul­lei­ter Alex­an­der Lübeck im Inter­view mit Anto­nia D. aus Solin­gen, Otto aus Atlan­ta (USA, bei­de EF) und Juan Pablo 

Jugend forscht 2025 — drei Sie­ger­teams des Hum­boldt­gym­na­si­ums Solingen

Gleich drei Teams des Hum­boldt­gym­na­si­ums Solin­gen sind bei der Regio­nal­run­de von Jugend forscht 2025 im Grün­der und Tech­no­lo­gie­zen­trum Solin­gen angetreten.

Ihr habt gewählt – Das Ergeb­nis der Junior­wahl 2025 am Humboldt

Auch in die­sem Jahr hat am Hum­boldt eine Junior­wahl zur Bun­des­tags­wahl stattgefunden.

Rück­blick Mathe im Advent

Im Dezem­ber konn­te die Schu­le dank der För­de­rung des Schul­ver­eins wie­der an dem Wett­be­werb „Mathe im Advent“ teilnehmen.

Mathe­olym­pia­de

Am Sams­tag, dem 22.2.25, fand am Col­le­gi­um Augus­ti­nia­num in Gaes­donk die Lan­des­run­de der 64. Mathe­olym­pia­de statt.

Film­ge­spräch: Walk for the Planet

Am Don­ners­tag, dem 23.01.2025, hat sich die der­zei­ti­ge Ober­stu­fe im PZ ver­sam­melt, um gemein­sam mit dem Regis­seur Mar­ko Kel­ler über 

Sie­ger bei den Schulschach-Stadtmeisterschaften

Am 7. Febru­ar fan­den die Schul­­­schach-Stadt­­­­­meis­­­ter­­­schaf­­­ten Solin­gen in den Räum­lich­kei­ten der Schach­ge­sell­schaft Solin­gen e.V. statt.

Work­shop „Gam­ing – Mehr als nur ein Hob­by?“ an unse­rer Schule

Gam­ing ist längst mehr als nur ein Zeit­ver­treib – es ist ein fes­ter Bestand­teil der Jugend­kul­tur, bie­tet beruf­li­che Per­spek­ti­ven und 

Hum­­boldt-Kul­­tur­­nacht 2025

Am 14. Febru­ar 2025 ist es so weit: Die Hum­­­boldt-Kul­­­tur­­­nacht öff­net bereits zum elf­ten Mal Tür und Tor.

Ski­fahrt nach Schön­feld (2025)

Die tra­di­tio­nel­le Ski­frei­zeit des Hum­boldt­gym­na­si­ums fand auch die­ses Jahr wie­der statt. Die fol­gen­den zwei Schü­ler­be­rich­te geben einen Ein­blick in die 

Klas­se 5C ist KulturScouts-Klasse

Das Hum­boldt­gym­na­si­um ist Koope­ra­ti­ons­part­ner des För­der­pro­gramms Kul­turScouts Ber­gi­sches Land.

Hum­boldt on ice III

Bereits zum drit­ten Mal hat unser Schul­ver­ein die gesam­te Schul­ge­mein­schaft aufs Glatt­eis geführt.

Mathe im Advent

Im Dezem­ber konn­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler dank der För­de­rung des Schul­ver­eins wie­der an dem Wett­be­werb „Mathe im Advent“ teil­neh­men. 

Fröh­li­che und fried­li­che Weihnachten

Die Bot­schaft von Weih­nach­ten:  “Es gibt kei­ne grö­ße­re Kraft als die Lie­be. Sie über­win­det den Hass wie das Licht die Fins­ter­nis.”(Mar­tin Luther 

Vor­le­se­wett­be­werb am Hum­boldt­gym­na­si­um 2024

Am Niko­laus­tag fand in vor­weih­nacht­li­cher Atmo­sphä­re der Schulent­scheid des Vor­le­se­wett­be­werbs am Hum­boldt­gym­na­si­um statt.

Voya­ge, voya­ge: Das HGS reist wie­der nach Frankreich!

Vom 06.11–13.11.2024 nah­men wir, 17 Schüler:innen aus den Stu­fen 9 und 10, an einem Schü­ler­aus­tausch mit Frank­reich teil. Zusam­men mit